|
Veranstaltungskalender
Monatsauswahl
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Juli
01.07.2020 -
Internationales Frauencafé
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
02.07.2020 -
Sozialberatung
Veranstaltungsort: Jugendzentrum, Festplatz 1, Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern
02.07.2020 -
Mädchentreff für Mädchen von 8 bis 11 Jahren
Gebühr: 5 Euro, Veranstaltungsort: Jugendzentrum, Festplatz 1, Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr Veranstalter: Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
06.07.2020 -
Ferienspiele für Kinder von 6-14 Jahre zum Thema Kommunikation vom 6. bis 10. Juli 2020
Kernzeiten 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Preis von 60 Euro, Früh/Spätbetreuung 7:30 - 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr zum Preis von 70 Euro. Kinder von außerhalb Groß-Zimmerns zum Preis von 90 Euro bzw. 100 Euro, Veranstalter: Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern
10.07.2020 -
Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern Mitgliederversammlung
Veranstalter: Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern, Veranstaltungsort: Zuchtanlage, Angelgartenstraße 55, Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 13:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
12.07.2020 -
Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern 1. Hühnerimpfung
Veranstalter: Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern, Veranstaltungsort: Zuchtanlage, Angelgartenstraße 55, Uhrzeit: 20:00 Uhr
12.07.2020 -
Wanderung Bessunger Forsthaus, Ludwigsteich und Umgebung
Veranstalter: Odenwaldklub Groß-Zimmern e.V.
13.07.2020 -
Ferienspiele für Kinder von 6-14 Jahre zum Thema Alltagshelden vom 13. bis 17. Juli 2020
Kernzeiten 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Preis von 60 Euro, Früh/Spätbetreuung 7:30 - 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr zum Preis von 70 Euro. Kinder von außerhalb Groß-Zimmerns zum Preis von 90 Euro bzw. 100 Euro, Veranstalter: Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern
14.07.2020 -
VdK Stammtisch
Veranstalter: VdK Ortsverband Groß-Zimmern
14.07.2020 -
Besuch der Barockstadt Weilburg
mit Dornröschenschloß 6 , Stadtführung und Bergbaumuseum. Mittagessen in einer Traditionsgaststätte
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Marion Thürmer, Telefon: 06071-74247 oder Mobil 0177 8028247 und Christa Roth, Telefon: 06071-48401 sowie im Internet unter: http://www.seniorenunion-darmstadt-dieburg.de
Veranstaltungsort: Weilburg, Uhrzeit: Abfahrt um 9:00 Uhr ab belmodi, Veranstalter: Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern
14.07.2020 -
Reparaturcafé
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
17.07.2020 -
Nachbarschaftsfrühstück
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 09:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 13:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
18.07.2020 -
Kerbborschte Fußballturnier
Veranstaltungsort: Gemeindesportplatz Groß-Zimmern hinterm Hallenbad, Uhrzeit: 11:00 Uhr - 23:00 Uhr, Veranstalter: Jahrgang 1990/1991
19.07.2020 -
Ortsrundgang zum Thema "Zimmerner Ortskern"
mit Dr. Manfred Göbel. Veranstaltungsort: Alter Ortskern,
Beginn: 14:30 Uhr, Veranstalter: Glöckelchenverein und Odenwaldklub. Treffpunkt: am Glöckelchen in der Alten Gartenstraße.
Der Rundgang führt durch den Ortskern und hat die Entstehung und die Siedlungsgeschichte Groß-Zimmerns zum Thema.
Für die Rundgänge gilt das Hygienekonzept des Odenwaldklubs. Dementsprechend ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt, eine Mund-Nasenbedeckung ist mitzuführen und der Mindestabstand ist einzuhalten.
20.07.2020 -
VdK Sprechstunde
Veranstaltungsort: Kulturzentrum im Glöckelchen, Raum Nord Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Veranstalter: VdK Ortsverband Groß-Zimmern
22.07.2020 -
Halbtagesausflug
in das Waldenser Museum in Rohrbach mit geselligem Abschluss. Weitere Infos über Presse und Flyer.
Zur Planung der Veranstaltung er-bitten wir Ihre Anmeldung bei Marina Gola-Richter Tel: 74049
Abfahrt 13:00 Uhr, Veranstalter: Diakonieverein Groß-Zimmern e.V.
23.07.2020 -
Ausflug in die Rhön
Veranstalter: Odenwaldklub Groß-Zimmern e.V.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
25.07.2020 -
Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern 1/2 Hähnchen zur Abholung
Veranstalter: Kleintierzuchtverein 1912 e. V. Groß-Zimmern, Veranstaltungsort: Zuchtanlage, Angelgartenstraße 55, Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 13:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
Veranstaltungsort: Neues Gemeindehaus, Uhrzeit: 15:00, Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Groß-Zimmern
30.07.2020 -
Freiland-Reitturniere vom 30.07. bis 02.08.2020
mit Dressur,Springen und Kürvorführung am Samstag Abend, Veranstaltungsort: Darmstädter Str. 109 Reitanlage des RFV Gr-Zimmern, Uhrzeit: Die Veranstaltungen beginnen in der Regel gegen 08:30 und dauern bis ca. 20.00 Uhr, Veranstalter: Reit undFahrverein Groß-Zimmern 1949 e.V.
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3, Uhrzeit: 15:00 Uhr, Veranstalter: Mehrgenerationenhaus
31.07.2020 -
Freiland-Reitturniere vom 30.07. bis 02.08.2020
mit Dressur,Springen und Kürvorführung am Samstag Abend, Veranstaltungsort: Darmstädter Str. 109 Reitanlage des RFV Gr-Zimmern, Uhrzeit: Die Veranstaltungen beginnen in der Regel gegen 08:30 und dauern bis ca. 20.00 Uhr, Veranstalter: Reit undFahrverein Groß-Zimmern 1949 e.V.
aktualisiert am: 22.10.2019 von: Norbert Hechler
 |
|
|