
Sie nahmen jetzt stellvertretend für alle 120 zu Ehrenden, aus den Händen von Bürgermeister Achim Grimm, zusätzlich zu ihrer Urkunde, eine Mund-Nasen-Bedeckung mit Zimmern Wappen und einen Gutschein in Höhe von 20 Euro, der in den Speisegaststätten in Groß-Zimmern eingelöst werden kann, entgegen.
Sandra Hornig wurde deshalb ausgewählt, da sie im Jahr 2019 die erfolgreichste Groß-Zimmerner Sportlerin war. Sie wurde im Schwimmen der Altersklasse Deut-sche Meisterin über 800m Freistil, 1500m Freistil, über 2,5 km im Freiwasser, sowie über 5 km im Freiwasser. Ebenfalls über eine sehr erfolgreiche Saison 2019 konnte sich der TV-Leichtathlet Andreas Dobbertin freuen. Er wurde zweiter Deutscher Meister im Mehrkampf sowie im Speerwurf der Altersklasse. In den selben Diszipli-nen und über 200 und 400 Meter wurde er Hessenmeister.
Den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften und den Hessenmeistertitel holte sich die Gruppe Kalliopé vom TGC Groß-Zimmern in der Disziplin Gymnastik und Tanz 18 Jahre und älter. Weitere zahlreiche Titel auf Hessenebene heimsten zudem zahlreiche Athleten des AV „Vorwärts“ 05 Groß-Zimmern im Ringen und im Kraftdreikampf ein. Senior-Gewichtheber Manfred Werra war im Jahr 2019 auch wieder auf europäischer Ebene unterwegs und wurde in Turin bei den European Masters in der Klasse bis 96 kg zweiter Sieger. Weitere Hessentitel gingen in 2019 in der RSG an verschiedene Gruppen des TV Groß-Zimmern, der auch in diesem Jahr wieder die meisten zu Ehrenden gemeldet hatte.
TV-Urgestein Hans Zimmermann, der seit mehr als 40 Jahren für viele Erfolge der Groß-Zimmerner Schwimmerinnen und Schwimmer verantwortlich ist, nahm die Auszeichnung für alle weiteren Trainerkolleginnen und Kollegen entgegen, ohne deren Arbeit die Erfolge ihrer Schützlinge nicht möglich wären.
„Uns ist es wichtig, dass gerade jetzt die Anerkennung für die Sportlerinnen und Sportler nicht verloren geht. In diesen für die Vereinsarbeit sehr schwierigen Zeiten möchten wir mit der Überreichung der Geschenke unsere Anerkennung für die sportlichen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler zum Ausdruck bringen“, so Bürgermeister Grimm.
Die Preise für die einzelnen Sportler und Sportlerinnen, werden dann an die jewei-ligen Geschäftsstellen der Vereine, zur Verteilung übergeben.
Neben den vielen Auszeichnungen und Ehrungen für die Leistungen der erfolgrei-chen Sportlerinnen und Sportler, dankte Grimm ganz besonders den vielen Aktiven, die unter den komplizierten Anforderungen der Hygiene- und Abstandsvorgaben, viele Sportangebote aufrechterhalten konnten, anderen ermöglichten daran teilzu-nehmen und mit eigenem guten Beispiel vorangingen und dies heute noch tun. „Aktiver Sport in dieser Zeit und unter diesen Bedingungen war und ist noch immer eine außerordentliche Herausforderung“, so Grimm abschließend.