Kinder- und Jugendförderung
Gesucht: Betreuende für die Ferienspiele 2025
Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Groß-Zimmern bietet 2025 u. a. in allen Schulferien mindestens eine Woche Betreuung (Ferienspiele) an. Um diese und andere Aktionen durchführen zu können, werden junge oder jung gebliebene Menschen (ab 16 Jahren, frühestens jedoch ab 15 Jahren), die als Betreuerinnen und Betreuer mitarbeiten, benötigt.
Das juleica-Seminar richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Gruppenleitungen von Kinder- und Jugendgruppen in Vereinen und solche, die es werden möchten. juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Die Ausbildung wird nach festgeschriebenen Standards absolviert und umfasst 40 Schulungseinheiten an insgesamt 6 Tagen. Der Ausweiskarte ist maximal 3 Jahre gültig, kann allerdings erst für 16-Jährige ausgestellt werden.
Während des Seminars werden grundlegende Kenntnisse zur Leitung von Kinder- und Jugendgruppen vermittelt wie pädagogische, psychologische und aufsichtsrechtliche Themen, Projektplanung und Spielpädagogik.
In Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde bietet die Kinder- und Jugendförderung Groß-Zimmern im Zeitraum April bis Juni 2025 eine juleica-Ausbildung für alle ab 15 Jahren an.
Kursstart ist am Freitag, den 25. April 2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr. Die Folgetermine finden jeweils samstags (ab 26. April 2025) von 09:00 bis 16:00 Uhr statt und dauern bis einschließlich Samstag, den 14. Juni 2025. Die Seminare finden entweder im JUZ oder im evangelischen Gemeindehaus Groß-Zimmern statt.
Darüber hinaus ist der Nachweis eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses vorzulegen, der nicht älter als 2 Jahre sein darf. Gegebenenfalls kann ein Erste-Hilfe-Kurs während der juleica-Ausbildung zusätzlich absolviert werden. Die Kosten hierfür sind dann direkt zu zahlen.
Anmeldeschluss: Freitag, 11. April 2025
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Kinder- und Jugendförderung, Am Festplatz 1, Jugendpfleger Markus Psczolla, Telefon 06071 497367, E-Mail info@jugendfoerderung.net oder die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern, Opelgasse 2, Gemeindepädagogin Stephanie Dreieicher, Telefon 0176 97473904, E-Mail stephanie.dreieicher@ekhn.de