Header_stelle_allgemein_ohne_golf2

Rathaus

Schülerpraktikum im Rathaus


In der Phase der Berufsorientierung spielen Schülerpraktika eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es Jugendlichen, erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und ihre persönlichen Interessen und Stärken zu erkunden. Bei der Gemeinde Groß-Zimmern ist es in diesem Rahmen ebenfalls möglich, in unterschiedliche Bereiche der Verwaltung zu „schnuppern“.

Xenia Mieth aus Groß-Zimmern, Schülerin der 10. Klasse, befindet sich genau in dieser Phase. Mit ihrem bevorstehenden Schulabschluss in zwei Jahren und noch ohne konkreten Berufswunsch, hat sie sich in diesem Schuljahr für ein Schülerpraktikum in der Verwaltung entschieden.

Über zwei Wochen hat Xenia die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Gemeindeverwaltung zu erhalten. Nach ihrem ersten Praktikum in einer KITA, wo sie Einblicke in die pädagogische Arbeit erlangte, möchte sie nun die Vielfalt der Verwaltungsarbeit kennenlernen. Sie erhofft sich, durch dieses Praktikum einen besseren Überblick über mögliche berufliche Perspektiven zu gewinnen und ihre Interessen und Fähigkeiten weiter zu erkunden

Das Schülerpraktikum im Rathaus bietet Xenia eine wertvolle Gelegenheit, ihre Berufswahl zu reflektieren und erste Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsarbeit zu sammeln. Auch wenn sie noch keinen konkreten Berufswunsch hat, wird ihr dieses Praktikum wichtige Einblicke und Erfahrungen für ihre weitere berufliche Orientierung bieten. Mit diesem breiten Erfahrungsschatz kann Xenia ihre Zukunft mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen angehen.