Gemeindebücherei
Vor 80 Jahren: Anne Frank stirbt im Konzentrationslager
In diesem Jahr jährt sich der 80. Todestag von Anne Frank. Das jüdische Mädchen, das mit ihrem Tagebuch weltweit bekannt wurde, starb 1945 mit nur 16 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr Schicksal steht stellvertretend für das unschuldige Leid von Millionen Juden während des Zweiten Weltkriegs.
Die Gemeinde-Bücherei Groß-Zimmern bietet nicht nur „Das Tagebuch der Anne Frank“ zur Ausleihe an, sondern auch weitere Sachbücher über ihr Leben sowie den kindgerechten Comic „Die Entdeckung“ vom Anne Frank Museum Amsterdam. Dieser Comic vermittelt Schülern auf anschauliche Weise die Zeit der deutschen Besatzung in den Niederlanden und erklärt zentrale Begriffe wie den Einmarsch der Wehrmacht, Widerstand und Kollaboration.
Mit dieser Literaturauswahl erinnert die Gemeinde-Bücherei an Anne Frank und ihre Bedeutung für die Erinnerungskultur.