Header_stelle_allgemein_ohne_golf2

Gemeinwesenarbeit

Spiel, Spaß und Sonnenschein


Am Sonntag, den 06.04.2025 verwandelte sich das Quartier Angelgartenstraße/Dresdener Straße in eine fröhliche Oase voller Kinderlachen, Sonnenschein und buntem Treiben. Das INSEL-Frühlingsfest, organisiert von den 16 „VIP-Kids“ aus der Nachbarschaft, war ein voller Erfolg und zog rund 150 Besucher aus dem Ort und Umgebung an. Unter der Leitung der engagierten Mutter Cennet Dogan hatte das Team im Vorfeld mit viel Einsatz ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das Groß und Klein begeisterte.

Schon beim Betreten des Festgeländes war klar: Hier steckt Herzblut drin! Die Stände boten alles, was das Kinderherz begehrt – von Zuckerwatte über selbstgebackenen Kuchen, Pop-Corn und Crêpes bis hin zu einem Glücksrad, Basteltischen und einem Ostereier-Lauf-Parcours. Besonders beeindruckend war, dass die Kinder selbst die Leitung der Stände übernahmen, unterstützt von Erwachsenen. Der Gemeinschaftsgeist und Freude ein wichtiger Teil des Festes zu sein, war bei den Kindern zu spüren.

Die Flohmarktdecken, auf denen eifrige Kinder ihre Comics und Spielzeuge anboten, waren ebenfalls ein Highlight. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit alte Bekannte zu treffen, sich in den gemütlichen INSEL-Liegestühlen zu entspannen oder ein Osterbild bei Alise und Dina zu basteln.

Ein Höhepunkt des Tages war zweifellos die heiß ersehnte Osterhasensuche. Als Cennet Dogan über das Mirko den Startschuss gab, versammelten sich 80 Kinder im Rondell und stürmten bei „Los“ auf die große Wiese. Eifrig suchten sie nach den liebevoll vorbereiteten Osterhasentütchen. Dank der Fairness aller Kinder landeten die Tütchen zunächst im großen Osterkorb, sodass jedes Kind am Ende mit einem Tütchen glücklich nach Hause gehen konnte. Cennet Dogan lobte ausdrücklich das soziale Miteinander und die Rücksichtnahme auf die jüngsten Teilnehmer.

Ein herzliches Dankeschön geht an die „VIP-Kids“ für ihre großartige Organisation sowie an alle Helferinnen an den Ständen. Besonderer Dank gilt der Sparkasse Dieburg für die Spielsachen am Glücksrad und Bürgermeister Mark Pullmann, der großzügig die 80 Osterhasentütchen spendete. Das Frühlingsfest hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Nachbarschaft sind – sie fördern Begegnungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel war das Fest nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein wunderbarer Auftakt in den Frühling.