Gemeinwesenarbeit
Kulinarische Begegnungen beim KochKlatsch mit „Stammbes“
Der letzte KochKlatsch im Mehrgenerationenhaus bot wieder einmal eine interessante kulinarische Zusammenkunft. Das traditionell Gericht „Stammbes“ mit Dörrfleisch stand auf dem Speiseplan und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig eine scheinbar einfache Speise zubereitet werden kann.
Die Köchinnen und Köche diskutierten angeregt über verschiedene Zubereitungsmethoden. Dabei ging es um die Frage, ob man das restliche Kartoffelkochwasser nur abgießt oder gleich in den „Stammbes“ verarbeitet, ob eine Ergänzung mit Sahne oder warmer Milch den Geschmack verbessert oder lieber extra viel Butter und ob Muskatnuss nun dazugehört oder nicht. Jeder hatte seine eigene Präferenz und Überzeugung und so geht der Gesprächsstoff bei den gemeinsamen Mittagessen im KochKlatsch nie aus.
Der Nachtisch – ein Schichtdessert mit Apfelmus und Haferflocken – wurde einhellig als besonders gelungen bezeichnet. Die gespendeten Äpfel trugen wesentlich zum frischen Geschmack bei und rundeten das Gericht perfekt ab.
Beim kommenden KochKlatsch wird es international: Ein italienisches Pilz-Risotto mit buntem Salat steht auf dem Programm. Der Nachtisch bleibt noch eine Überraschung, bei der die Kreativität der Teilnehmenden gefragt ist.
Nächster Termin: Donnerstag, den 30.01.2025, von 10:30 bis 13:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Otzbergring 1+3.
Anmeldung und weitere Informationen bei Gemeinwesenarbeit Groß-Zimmern, Gina Behrens-Hill, Sozialarbeiterin der Regionalen Diakonie Darmstadt, unter Telefon 0171 4338708, E-Mail: gina.behrens-hill@regionale-diakonie.de