KITA Hörnertweg
Mehr KITA-Plätze für Groß-Zimmern
Bereits am 4. Oktober 2021 beschloss der Gemeindevorstand den Anbau eines weiteren Gruppenraums für die Kindertagesstätte. Am 19. Juli 2022 fand der Entwurf des Anbaus in Massivbauweise mehrheitlich seine Zustimmung in der Gemeindevertretung. Die Baugenehmigung erreichte Bürgermeister Mark Pullmann am 7. November 2023. In rund 10 Monaten Bauzeit entstand der Erweiterungsbau für die KITA Hörnertweg: am 29. April 2024 war der symbolische Spatenstich, am 25. Februar 2025 fand die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen statt. Eine Glanzleistung und nicht selbstverständlich, denn insgesamt waren 17 Firmen mit 23 Gewerken beteiligt. Der von der Bauverwaltung der Gemeinde Groß-Zimmern geplante Erweiterungsbau wird somit termingerecht von der bestehenden Integrationsgruppe bezogen. Die Kostenberechnung des Bauamtes vom Januar 2023 betrugen 455.000 Euro. Bürgermeister Mark Pullmann ist erfreut, dass die tatsächlichen Ausgaben sogar unterhalb der Berechnung liegen: „Da können wir alle Kinder noch auf ein leckeres Eis einladen!“

Foto: Vor der feierlichen Rede von Bürgermeister Mark Pullmann begeisterten die Kinder und Erzieherinnen mit einem Lied die geladenen Gäste. Anschließend berichtete Bauamtsleiter Klaus Keller (Foto unten rechts) über das Bauprojekt.
„Im speziell konzipierten Intensivraum kann auf die Entwicklung insbesondere der Kinder mit Integrationsbedarf eingegangen werden. Das erleichtert die Arbeit des Fachpersonals erheblich,“ freut sich die stellvertretende KITA-Leiterin Urte Ewald. Im orangenen Haus befindet sich neben dem Intensivraum ein Gruppenraum, ein Wasch- und ein Materialraum. Über das sich daneben befindliche Gruppenhaus gelangt man durch einen Verbindungsgang in den Neubau.
Durch den Erweiterungsbau gewinnt die KITA Hörnertweg Kapazität für eine weitere Ü3-Gruppe mit 25 Kindern. Die Fachkräfte starten im März mit den ersten neuen Kinder in die Eingewöhnungsphase.

Foto: Das neue Gruppenhaus mit einem speziell konzipierten Intensivraum ist bezugsfertig. Hier Aufnahmen vom Einweihungstag mit von den Kindern liebevoll gestalteter Deko.
Bürgermeister Mark Pullmann beendete seine Rede mit den Worten: „Ich lade die Kinder ein, diesen Ort mit Leben zu füllen, ihre Vorstellungen und Träume hier zu verwirklichen. Und ich lade die Erzieher ein, allen Kindern die Chance auf eine glückliche und gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren zu sehen, wie dieser Erweiterungsbau zu einem Ort des Lernens, des Spielens und des Miteinanders wird.“