ZIMMnER
Neues Begegnungszentrum ZIMMnER
Groß-Zimmern hat einen neuen Treffpunkt: Am Freitag, den 7. März 2025, wurde das ZIMMnER am Rathausplatz offiziell eröffnet. In feierlichem Rahmen wurden den geladenen Gästen die vielfältigen Angebote vorgestellt, die ab dem 11. März 2025 im neu gestalteten Raum im Erdgeschoss der Mehrzweckhalle beginnen.
Vielfältiges Wochenprogramm für alle Generationen
Die fünf Kooperationspartner präsentierten ihre jeweiligen Konzepte persönlich. Dabei bietet das ZIMMnER ein abwechslungsreiches Programm von Montag bis Freitag:
Montag: Die Kinder- und Jugendförderung startet nach den Osterferien vormittags mit einer Sozialberatung. Nachmittags ist ein Spieltreff für Kinder und Jugendliche geplant.
Dienstag: Das Mehrgenerationenhaus bietet vormittags Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne Demenz und widmet sich nachmittags der Alphabetisierung und Grundbildung für Erwachsene.
Mittwoch: In Planung – Die Ehrenamtslotsen stehen als Ansprechpartner bereit.
Donnerstag: Die Gemeinwesenarbeit der Regionalen Diakonie Darmstadt ist für Groß-Zimmern vor Ort. Im 14-tägigen Wechsel findet hier der bereits bekannte „KochKlatsch“ und zukünftig auch der „FrühstücksKlatsch“ statt. Nachmittags lädt der „ZIMMnERKlatsch“ zum geselligen Austausch ein.
Freitag: Vormittags wird – ebenfalls von der Gemeinwesenarbeit in ehrenamtlicher Kooperation – der „KrabbelKlatsch“ für Kinder bis zu drei Jahren mit ihren Bezugspersonen angeboten. Am Nachmittag gestalten die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Groß-Zimmern das „Café kreativ“ mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Basteln, Backen und Entspannung.
Das Wochenprogramm mit den Details finden Sie zudem auf der Rubrik ZIMMnER auf dieser Homepage. Oder kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich!
Würdigung der Verantwortlichen
In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Bürgermeister Mark Pullmann bei allen Mitarbeitern und Firmen, die sowohl mit Ideen als auch tatkräftig mit der Umsetzung der Planung und den Renovierungsarbeiten beschäftigt waren sowie den Projektverantwortlichen Mehmet Güz vom Bauamt für die federführende Leitung der Umbaumaßnahmen sowie bei Gina Behrens-Hill für die Raumgestaltung und Konzeptplanung. Ein besonderer Dank galt zudem dem „KochKlatsch“-Team, das mit einem vielfältigen und delikaten Fingerfood-Buffet zum gelungenen Auftakt beitrug.
Bürgermeister Mark Pullmann äußerte sich erfreut über das neue Zentrum: „Mit dem ZIMMnER entsteht ein zusätzlicher Mittelpunkt innerhalb unserer Gemeinde für unsere Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Angebote, bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie diesen Ort aktiv mit. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen und viele schöne gemeinsame Momente.“ Mit diesen Worten lud er die Bürgerinnen und Bürger von Groß-Zimmern herzlich ein, das neue Begegnungszentrum mit Leben zu füllen.